ah-Galerie und Atelier
ah-Galerie und Atelier
"Kunst der Freude willen"
Virtuelle Stationen der Weltkulturen
Station 1: Der Wandelaltar der Weltreligionen
Station 1: Der Wandelaltar der Weltreligionen
Der Wandelaltar der Weltreligionen entstand im Rahmen der 500 Jahrfeier zum Jerg Ratgeb Altar mit der Abstraktion, wie Ratgeb den Altar in der heutigen multikulturellen Welt gestalten würde und nach den Leitlinien des Weltethos Forums in Tübingen nach der Gleichheit der Religionen darstellen würde.
*Sich automatisch drehende Marmorkugel , 35cm Durchmesser
* Umhüllt von einem Tabernakel aus Portoro
* Reliefs auf 3 Sektoren mit der Symbolik der großen Weltreligionen /-Kulturen
* Carrara Marmor
- Ringparabel aus Lessings Nathan dem Weisen als Symbol der Abrahamschen, Monotheistischen Religionen des Christentums, des Islams und des Judentums
- Sonnensymbol als Beispiel einer Naturreligion auf einem Assyrischen Altar. Als Laterne getragen vom Sonnengott Samas, Palmyra. Mittlererweile im British Museum, London.
- Buddhistisches Dharmarad (Dharma Chakra) als weltweit gültiges Symbol des Buddhismus. Das immer drehende Rad des Lebens.
Station 2: Weitere Kulturen der Menschheit
Materialbilder aus Marmor Reliefs
Größe 120 x 40 cm.
Station 2: Weitere Kulturen der Menschheit
Materialbilder aus Marmor Reliefs
Größe 120 x 40 cm.
Ringparabel
Sonnenscheibe aus Palmiera
Buddhistisches Dharma Rad
Keltischer 3-Pass.
Ursprüngliche Darstellung der 3 Grundelemente (Feuer, Wasser, Luft). In alten romanischen Kirchen zu finden.
Sonnenscheibe von Nebra
Die Himmelsscheibe von Nebra ist eine kreisförmige Bronzeplatte mit Applikationen aus Gold, die als älteste bekannte Himmelsdarstellung gilt. Ca. 4000 Jahre alt.
Imagine Monument, Central Park, New York
Nach John Lennons Tod gestaltet Yoko Ono einen kleinen Bereich des Central Parks mit dem Imagine Monument. Dieses gilt als kultureller Treff für die Beatle Fans.
Station 3: Polarisierung, Disruption, Integration der Weltkulturen
Station 3: Polarisierung, Disruption, Integration der Weltkulturen
Diptychon 2 x 40 x 80 auf Leinwand mit Pigmenten
Skulptur: Carrara Marmor und Nero di Belgio ( Aachener Granit) 50 x 30
Diptychon 2 x 40 x 80 auf Leinwand mit Pigmenten
Skulptur: Carrara Marmor und Nero di Belgio ( Aachener Granit) 50 x 30